Nordic Walking
|
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Links:
Beschreibung
|
|
Mi, 02.07.25
19:00 Uhr
|
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath. Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Wanderführung: Manfred Kießig
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
Nachmeldung
|
Fr, 04.07.25
17:05 Uhr
|
Kleine Abendwanderung im Frühsommer
Rundwanderung ab Kürten. Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
Wanderführung: Hans-Dieter Lanfer
Strecke ↔︎ 8,0 km, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
|
05.07.25 - 12.07.25
|
Wanderreise in das Allgäu
Vom 05.07.25 - 12.07.25 ist eine Wanderreise nach Sonthofen - Altstädten im Allgäu geplant. Übernachten werden wir im Gästehaus eines Klosters. Die Kosten incl. Frühstück betragen pro Person 40,00 € im Einzelzimmer und 36,00 € im Doppelzimmer. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 3,20 € pro Person und Nächtigung an. Leider ist keine Halbpension möglich. Es stehen acht Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Weitere Kosten fallen für Eintrittsgelder an. Die Allgäu-Walser-Card ist im Preis enthalten. Altstädten verfügt über mehrere Gasthöfe, ein Tourismusbüro, ein Naturfreibad mit Beachvolleyballfeld und ein Kneippbecken. Für die Tageswanderungen beträgt der Schwierigkeitsgrad drei Stiefel (Wanderzeit 5 - 7 Std.), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Wir bewegen uns im Bereich von Almen (im Allgäu Alpen genannt) und erobern kleinere, aussichtsreiche Gipfel (z. B. Geißalpseen, Sonnenköpfe, Hörnergruppe, Tiefenbacher Eck / Spieser) - auch eine größere Gipfeltour ist optional möglich.
Wanderführung: Franz Fell
|
Vormerkung
|
Sa, 05.07.25
Nachmeldung
|
Wo Kelten Töpfe brannten
Rundwanderung ab Altenrath Kirche. Die 5000 ha große Wahner Heide gilt als das artenreichste Naturschutzgebiet in NRW. Sie ist auch einer der ältesten Lebensräume der hiesigen Gegend mit zahlreichen vor- und frühgeschichtlichen Fundplätzen.
Wanderführung: Armand De Busscher
Strecke ↔︎ 12,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
Nachmeldung
|
So, 06.07.25
10:30 Uhr
Anmeldung
(bis 04.07.25)
|
Durch den Wald zum Schützenfest in Schildgen
Rundwanderung ab Schildgen. Wir wandern durch den kühlen Wald bevor wir uns den Schützenzug in Schildgen ansehen oder uns bei Kaffee und Kuchen bzw. etwas herzhaften auf dem Festplatz stärken.
Wanderführung: Manfred Kießig
Strecke ↔︎ 12,0 km, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
Anmeldung
(bis 04.07.25)
|
Mi, 09.07.25
19:00 Uhr
Anmeldung
(bis 08.07.25)
|
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath. Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Wanderführung: Manfred Kießig
Strecke ↔︎ 5,0 km, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm
|
Anmeldung
(bis 08.07.25)
|
Do, 10.07.25
13:30 Uhr
Anmeldung
(bis 09.07.25)
|
Durch die Auwälder des schönen Breibachtals
Rundwanderung ab Kürten-Bechen. Wir wandern nach Breibach ins gleichnamige Breibachtal mit seinen schützenswerten Bruch-, Sumpf- und Auwäldern, seggen- und binsenreiche Naßwiesen und den zahlreichen Quellbereichen bevor es über Durhaus zurück zum "Esel" geht.
Wanderführung: Heinz-Dieter Zahr
Strecke ↔︎ 7,0 km, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
Anmeldung
(bis 09.07.25)
|